Geschichten, Schauspiel und Würfel

Frohes neues Jahr!

Nach dem Erscheinen meiner Die Schwerter-Reihe als Hörbücher bei Bastei Lübbe im letzten Jahr habe ich als Roman-Autor ja erst einmal eine Pause eingelegt.
Dafür habe ich gerade ein neues Projekt angefangen, nämlich das Aufzeichnen meiner Rollenspielkampagne. Ist irgendwie auch ein Roman, den ich schreibe, in dem meine Mitspieler die Protagonisten sind.
Ein spannendes Medium mit einer Verbindung aus Geschichtenerzählen, Schauspiel und natürlich dem verflixten Würfelglück (oder -pech).

In Königreich der Nebel bringt das Schicksal vier ungleiche Abenteurer zusammen, auf der Suche nach der wiedererwachten Seelenmagie in einem mysteriösen, abgeschiedenen Fürstentum.

Regina van Tut-Lemond ist eine junge Zauberin, die sich nach einer Begegnung mit dem Tod auf die Suche nach ihrem verlorenen Meister begibt. Thomur Rak’Thomei ist ein Kriegsveteran, der im alten Königsforst seinen Frieden gefunden glaubte, doch wieder einmal ist es sein alter Freund Magnus Amissus, der sich unwillentlich mit dunklen Mächten eingelassen hat, und nun den Krieger erneut aus der Abgeschiedenheit holt. Zusammen treffen sie auf die mysteriöse Diebin Ashka, die Dämonenblut in ihren Adern trägt.

Wir spielen alle zwei Wochen und ergänzen die Kampagne um ein weiteres Abenteuer. 🙂

Computer BILD-Artikel

Sonntag gibt es immer einen Grund zum Feiern, und heute besonders!

Die Computer BILD ist durch meine BILD TitelBILD InterviewArbeit im Entwickler-Team von Kalypso auf mich aufmerksam geworden. Ins Heft gekommen bin ich dann allerdings mit einem Artikel zu meiner Schwerter-Serie und einem kleinen Interview, in dem ich über die Vorteile von Windows Phones und von Diablo 2 erzähle.

Und das Beste: Die gesamte Ebook-Reihe der Schwerter ist mit dabei auf der Heft-DVD! Wer sie noch nicht gelesen hat, hat jetzt die Chance, das zu einem Bruchteil des normalen Preises zu tun.

Als Beigabe gibt es dann noch das Computer-Magazin, zu dem die DVD gehört. 😉

Aus dunklen Federn 2

Ein neuer Beitrag! Das ist ja selten hier. 😉
Im Frühjahr nächsten Jahres erscheint Aus dunklen Federn 2 als ebook und Taschenbuch – eine Horror-Anthologie mit Namen wie Kai Meyer und Markus Heitz, und meiner direkt daneben. Das hätte ich mir auch nicht träumen lassen, bevor Sonja Rüther vom Briefgestöber-Verlag mich gefragt hat, ob ich eine Geschichte beisteuern möchte.
Es ist meine erste Horror-Story überhaupt geworden, und es geht um ein einsames Mädchen und ein Monster, das gar keines ist… oder doch?

Zur Vorstellung der Anthologie geht es hier!
Und so wird das Cover aussehen:

image2

Also, macht euch schon einmal gefasst auf eine geballte Ladung Grusel und Nervenkitzel! 🙂

Frankfurter Buchmesse 2014 (mehr Bilder!)

Tja, ihr Lieben, dieser Beitrag legt es offen: Ich habe seit der Leipziger Messe auf meiner Website nichts mehr getrieben. 😉
Dafür bin ich sehr stolz, euch von der Frankfurter Messe erzählen zu können! Mein Verlag dotbooks hatte eine ganz besondere Veranstaltung für mich organisiert: Einen Auftritt mit der deutschen Fantasy-Legende Wolfgang Hohlbein.
So sah das Ganze noch auf dem Ankündigungs-Plakat aus…

Veranstaltung: Vampirbuffet mit Wolfgang Hohlbein und Thomas Lisowsky

…und auf dem nächsten Bild seht ihr einen Schnappschuss aus der Wirklichkeit!
Die Show! Wolfgang Hohlbein und Thomas Lisowsky auf der Messe

Hinter mir am linken Rand des Fotos seht ihr das Vampirbuffet, das der Veranstaltung auch ihren Namen gegeben hat. Das dotbooks-Team verfütterte die hilflosen Gummivampire auf dem Tablett dann an die Messebesucher… schaurig!
Die Veranstaltung war für mich eine unglaublich tolle Erfahrung, voll verbalem Schlagabtausch und Fantasy-Fachsimpelei. Am Ende gab es dann noch eine Autogrammstunde, bei der tatsächlich einige Besucher nicht nur zu Hohlbein wollten, sondern auch zu mir. 😉
Zum Abschluss noch eines der vielen weiteren Fotos, die auf der Messe entstanden sind. Hier bin ich mit den zwei dotbooks-Autorinnen Silke Schütze und Kirsten Rick:

dotbooks-Autoren unter sich: Silke Schütz, Kirsten Rick, Thomas Lisowsky
Leider habe ich gar kein Foto mit den beiden dotbooks-Autoren Jochen Frech oder Sandra Henke zur Hand, mit denen ich auch jede Menge Spaß hatte! Und auch an das dotbooks-Team sende ich herzliche Grüße, die Messe war für mich wirklich (wieder mal) eine wunderbare Erfahrung.
Besonderen Dank an die gute Petra Förster, ihres Zeichens Lektorin bei dotbooks: Sie hat die zwei Fotos geschossen, auf denen ich zu sehen bin. Das andere Foto habe ich gerade noch selbst hingekriegt. 😉

Leipziger Buchmesse 2014 in Bildern

Mann, war das ein Erlebnis! Ich war nur einen Tag auf der Leipziger Buchmesse, aber ich habe mehr erlebt als in manchem Monat. 🙂
Meine erste große Lesung auf der Fantasy-Leseinsel habe ich halten dürfen. Zum Glück hatte ich schlagfertige Unterstützung durch meinen Programmleiter Timothy Sonderhüsken, den ich jetzt nach langer, langer Zeit endlich persönlich kennenlernen durfte!
(Fotos anklicken für große Ansicht :))
Lesung auf der Leipziger Buchmesse mit Timothy Sonderhüsken

Hier antworte ich auf eine seiner gemein-gefährlichen Interview-Fragen!
Thomas auf der Lese-Insel, Foto von DieSeitenflüsterer

Das Tollste für mich auf der Messe allerdings war zweifellos dieses Fanart, von vinny-vieh gezeichnet. Das hat mich echt einfach nur umgehauen. 🙂 Es sind die Helden aus Die Schwerter, meiner neuen ebook-Serie. Und genau so, wie sie hier gezeichnet sind, waren sie in meinem Kopf, bis hin zu den Gesichtsausdrücken. Sogar ein versteckter Autor wurde in den Hintergrund geschmuggelt! Wer findet ihn?
Lisowsky Schwerter Fanart

Das erste Foto, mit mir und meinem Herrn Programmleiter, stammt übrigens wiederum von der Künstlerin vinny-vieh, das zweite, wo ich allein die Hauptrolle spielen darf, ist von Cornelia Zass, die den Bücherblog Die Seitenfluesterer betreibt. 🙂

Es war eine wunderbare und spannende Messe, und hiermit nun noch ein Gruß an all die tollen Menschen, die ich dort getroffen habe! 🙂

Mitmach-Projekt: Urban Magic!

Hallo, liebe Fantasten!
Bevor meine Serie Die Schwerter überhaupt erschienen ist, starte ich schon das nächste Projekt. Würde mir im Fahrstuhl ein Verleger begegnen, würde ich das Projekt beschreiben als “City of Bones mit klassischen Zauberern!”
Urban Fantasy also, in einem spannenden Setting nicht ganz ohne Humor und Romantik. Und, eine Premiere bei mir: eine weibliche Figur in der Hauptrolle!

Der Clou: Ich werde ab und zu auf Facebook euch um eure Ideen oder um eine Entscheidung bitten. Soll eine Szene auf einem Konzert oder in einem Club stattfinden? Wie kann ein Zauberer sich am besten aus Handschellen befreien? Soll unsere Heldin ihn küssen oder nicht? 😉
Da ich so etwas zum ersten Mal mache, und da nicht immer alles so läuft wie geplant, bitte ich schonmal um Nachsicht. Wenn dann eine Idee doch nicht reinpasst, weil die Geschichte eine andere Lösung fordert, bitte nicht böse sein.
Aber ich werde alles daran setzen, dass eure Ideen unterkommen, deshalb mache ich das Ganze ja! 🙂

Behaltet also meine Facebook-Seite im Auge.
Unser Codewort (und Arbeitstitel): Urban Magic!

Gewinnspiel zu Magie der Schatten!

Frohes neues Jahr zusammen! Die letzten Reste der Silvester-Böller sind von den Straßen gekratzt, und schon wieder gibt es Grund zum Feiern! 😉
Denn ich mache ein Gewinnspiel, und bei dem gibt es 5 Freiexemplare von meinem ebook “Magie der Schatten” zu gewinnen, für euer Handy, Tablet, E-Reader, oder was ihr sonst so an technischem Gerät besitzt.
Die Regeln sind einfach:
Image
In diesen Truhen sind unterschiedlich viele Exemplare von “Magie der Schatten” versteckt… Vielleicht sind auch in einer Truhe alle und in der anderen Truhe keine!
Schreibt einfach auf Facebook, für welche Truhe ihr euch entscheidet, indem ihr 1 oder 2 in die Kommentare hier postet.
Unter allen Leuten, die sich für eine Truhe entschieden haben, werden die darin enthaltenen Freiexemplare zufällig verlost. 🙂
Das Gewinnspiel läuft bis einschließlich Sonntag, den 12. Januar. Die Gewinner werde ich dann am Montag nach ihrer E-Mail-Adresse fragen, und ihr könnt mit dem Versand der Freiexemplare Anfang der Woche rechnen.

Danke an Katja Piel, die mich mit ihrer Gewinnspiel-Idee inspiriert hat!

Frohes Plündern! 😉

Fanart zu Magie der Schatten

Hallo ihr Lieben,
ich hoffe ihr habt Weihnachten gut überstanden (besonders eure Bäuche) und viele Geschenke bekommen!
Für mich gab es ein ganz besonderes Geschenk: Die Künsterlin vinny-vieh, die auch an meiner Leserunde auf Lovelybooks teilnimmt, hat Raigar, den alten Söldner aus Magie der Schatten gezeichnet!
Ein Mann wie ein Bär, mit den Löwen des Kaiserreichs auf seiner Rüstung. 🙂
Danke, vinny!

Oben der Link auf ihre Facebook-Seite, hier auch noch der zu ihrer Website!

Raigar aus Magie der Schatten

 

Leserunde und Interview

Hallo zusammen!

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – und für meine Leserunde bei Lovelybooks werden noch Teilnehmer gesucht. 🙂
http://www.lovelybooks.de/autor/Thomas-Lisowsky/Magie-der-Schatten-Roman-1067285220-t/leserunde/1067296035/1067298623/

Außerdem bin ich wieder mal vor der Kamera, allerdings nicht wie sonst vor der eigenen, sondern diesmal hat mein Verlag mich gepackt und mir ein paar Fragen gestellt. 😉

Frohe Adventszeit!